cinetastic.de - Living in the Cinema

Was kostet die Welt

Geschrieben von Ronny Dombrowski am 19. Mai 2019

Auf Sark, einer im Ärmelkanal gelegenen, kleinen Insel, lebten die Menschen seit
hunderten von Jahren als autonome Gemeinschaft, die auf gegenseitiger Selbsthilfe
und Selbstverwaltung gründete. Keiner der inzwischen rund 600 Einwohner besaß
das Land, auf dem er lebte, denn es wurde als Lehen von der britischen Krone
gegeben. Das Leben war einfach und beruhte eher auf gegenseitigem Vertrauen als
auf Gesetzesvorgaben.
Aber eine neue Macht veränderte das beschauliche Inselleben: Zwei Milliardäre
begannen systematisch das Land aufzukaufen und erwarben und modernisierten vier
der sechs Hotels.
Ihre Firmen besitzen inzwischen ein Drittel der gesamten Landfläche. Ihre Anwälte
greifen beinah jede Gesetzesinitiative des kleinen Feierabendparlaments an, das
verzweifelt versucht, regulierend einzugreifen. Und der von ihrem Verwalter
herausgegebene Newsletter sät Zwietracht unter den Nachbarn, sie fühlen sich
verleumdet und diffamiert.
Auf dem idyllischen Schauplatz entfaltet sich ein erbitterter Kampf um Demokratie,
Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung. Wie in einen Mikrokosmos
blickt der Film auf eine kleine Gemeinschaft, die wirtschaftlich, politisch und
menschlich von den Machenschaften einer Finanzelite zerrüttet wird, weil es keinen
Staat gibt, der bereit wäre ihre Interessen zu schützen. Und das nicht in der Dritten
Welt, sondern mitten unter uns.
Und er geht der Frage nach, welche Absichten wirklich hinter diesen feindseligen
Aktivitäten stehen. Denn ein böser Verdacht verfestigt sich: Soll Sark in Wirklichkeit
kein Luxus-Resort, sondern eine Steueroase werden, bequem gelegen auf halbem
Weg zwischen London und Paris?

Text: Filmtank

Copyright: Filmtank

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Mit Facebook Anmelden um zu Posten!

Anmelden

Länge: 95 min

Kategorie: Documentary

Start: 16.05.2019

Gewinnspiele

Gewinne Kinokarten, BluRays, DVDs,
Fan Packages und mehr!

Gleich mitmachen

Info

Was kostet die Welt

Geschrieben von Ronny Dombrowski

Länge: 95 min
Kategorie: Documentary
Start: 16.05.2019