cinetastic.de - Living in the Cinema

The Silence

Geschrieben von Ronny Dombrowski am 19. Mai 2019

Einer der interessantesten Horrorfilme des letzten Jahres war ganz ohne Frage „A Quiet Place“, denn wo Emily Blunt und John Krasinski in einer Welt voller Monster keinerlei Geräusche machen durften, entwickelte sich daraus ein interessanter Plot mit zahlreichen weiteren Facetten. Mit „The Silence“ erscheint nun ein weiterer Horrorfilm der sich diesen Rahmenbedingungen bedient, doch verspricht er mehr als nur eine bloße Kopie zu sein?

Als eine Gruppe von Forschern die Wand einer weitestgehend unbekannten Höhle durchbricht, wird eine grausame Welle von Ereignisses in Gang gesetzt. In genau dieser Höhle leben nämlich seit Jahrhunderten eine ganz besondere Art von Fledermäusen, die nicht nur besonders aggressiv sind, sondern auch jedwede Lebewesen angreifen und verspeisen. Schon wenige Tage nach besagtem Ereignis haben es diese Fledermäuse in die Nachrichten geschafft, denn plötzlich greifen ganze Schwärme dieser Tiere die Amerikanischen Großstädte an.

Für Hugh (Stanley Tucci) und Kelly Andrews (Miranda Otto) ist die folgende Entscheidung nicht leicht, denn während die Großstadt ihr Lebensmittelpunkt ist, müssen sie doch das Wohl ihrer Kinder Ally (Kiernan Shipka) und Jude (Kyle Breitkopf) an erster Stelle setzen. Schon bald fahren sie deshalb in die amerikanischen Wälder, wo sie nicht nur Schutz, sondern vor allem ein neues Zuhause suchen. Während sich das Überleben als recht schwer erweist, soll schon bald eine neue Bedrohung in ihr Leben treten.

Auf den ersten Blick könnte man „The Silence“ als bloße Kopie des überaus erfolgreichen „A Quiet Place“ bezeichnen, doch würde man diesem damit Unrecht tun. Basierend auf dem Roman von Tim Lebbon ist Regisseur John R. Leonetti (Annabelle) ein recht interessantes Überlebensdrama gelungen, das weniger den Fokus auf den Bereich des Horrorfilms legt, als vielmehr auf den familiären Rahmen, wo es einiges zu meistern gibt.

Bei alledem machen es sich die Autoren Carey Van Dyke und Shane Van Dyke allerdings sehr einfach, denn während man bereits am Anfang apokalyptische Zustände in den Nachrichtensendungen präsentiert, bei denen ganze Schwärme von Fledermäusen die Menschen angreifen, wird dies im weiteren Verlauf nur noch am Rande eine Rolle spielen. Es geht in „The Silence“ vielmehr um das Überleben als Familie, um Herausforderungen denen man sich gemeinsam stellen muss und um Prioritäten, die nun einen ganz anderen Stellenwert erhalten.

Ähnlich wie in „A Quiet Place“ geht es auch hier um Geräusche, denn während die Fledermäuse nahezu blind sind, können sich diese doch am besten an Geräuschen orientieren. Obwohl der kleinste Laut zum Tod führen könnte und sich die Protagonisten somit zumeist sehr langsam fortbewegen, entspringt eben daraus nur wenig Spannung. Es gibt nur wenige Szenen wo es wirklich auf das Überleben ankommt und selbst diese wirken nur bedingt bedrohlich. „The Silence“ ist insgesamt wesentlich ruhiger, der Aspekt des Horrorfilms existiert nur am Rande und so geht von den Fledermäusen nur in sehr wenigen Szenen eine spürbare Gefahr aus. Wo diese am Himmel in Schwärmen noch bedrohlich wirken, sind sie in der Nahaufnahme bestenfalls ein laues Lüftchen, wodurch der Vergleich zum ähnlichen „A Quiet Place“ auch nicht wirklich gegeben ist.

Was bleibt ist die Rahmenhandlung rund um die Familie Andrews sowie die Gefahr am Ende des Films rund um die Sekte eines angeblichen Priesters. Diesen Konflikt hätte man sich schon sehr viel früher gewünscht, denn wo hier plötzlich eine sichtbare Gefahr für die Familie entsteht, kommt zum ersten Mal auch der Aspekt zum Tragen, dass man gezielt Geräusche und die blutrünstigen Fledermäuse zu verbinden versucht.

„The Silence“ ist nur im Ansatz mit „A Quiet Place“ vergleichbar, denn wo letzterer ein waschechter Horrorfilm ist, kann man John R. Leonettis Regiearbeit bestenfalls als bessere Mischung aus Überlebensfilm und Familiendrama bezeichnen.

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Wir vergeben daher 5 von 10 Filmpunkten.

Copyright: Constantin Film

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Mit Facebook Anmelden um zu Posten!

Anmelden

Länge: 90 min

Kategorie: Horror, Thriller

Start: 16.05.2019

cinetastic.de Filmwertung: (5/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Gewinnspiele

Gewinne Kinokarten, BluRays, DVDs,
Fan Packages und mehr!

Gleich mitmachen

Info

The Silence

Geschrieben von Ronny Dombrowski

Länge: 90 min
Kategorie: Horror, Thriller
Start: 16.05.2019

Bewertung Film: (5/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1