cinetastic.de - Living in the Cinema

Game of Thrones – Staffel 2

Geschrieben von Ronny Dombrowski am 30. März 2013

Game of Thrones

Eine der erfolgreichsten Fantasy Geschichten der letzten 20 Jahre ist wohl ohne Frage das Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ des US-amerikanischen Autors George R. R. Martin, der seine bisher fünf (im deutschen sind es zehn) verfassten Bücher bereits millionenfach hat verkaufen können. Nachdem bereits im Jahre 2011 der erste Band beim amerikanischen Fernsehsender HBO verfilmt wurde und im letzten Jahr das zweite Buch folgte, kommt die lang erwartete deutsche Synchronisation nun erstmalig im Verleih von Warner Bros. in den deutschen Handel.

Worum aber geht es in „Game of Thrones“ überhaupt? Die Handlung der Geschichte spielt in einer fiktionalen Welt mit einem Kontinent namens Westeros, wo sich die Jahreszeiten zumeist über mehrere Jahre erstrecken. Nachdem vor nunmehr 15 Jahren das herrschende Haus Targaryen vom neuen König Robert (Mark Addy) gestürzt wurde, hat sich allerdings viel zum negativeren verändert. Die Familien Stark und Lannister sind zu erbitterten Feinden geworden, Eddard Stark (Sean Bean) ist hingerichtet worden, sein Sohn Robb (Richard Madden) zieht mit den Lords den Nordens in den Krieg, während hoch oben an der Mauer sich sein Bastardsohn John Schnee (Kit Harington) befindet, der im Dienste der Nachtwache die Mauer vor den Wildlingen dahinter beschützt. Zu allem Übel ist nun jedoch auch noch der kaum zurechnungsfähige Joffrey Baratheon zum König von Westeros empor gestiegen, während fern ab auf einem anderen Kontinent Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) plötzlich mit drei kleinen Drachen aus einem Feuer steigt.

Game of ThronesIn der zweiten Staffel von „Game of Thrones“ geht es nun vornehmlich um den eigentlichen Krieg um den Thron von Westeros, in welchem nun auch die beiden Jüngeren Brüder vom verstorbenen König Robert ihr Anrecht auf den Thron versuchen durchzusetzen. Die Armeen von Renly (Gethin Anthony) und Stannis Baratheon (Stephen Dillane) versuchen gegeneinander vorzugehen, die Eiseninseln überfallen unter der Führung von Theon Graufreud (Alfie Allen) den Norden von Westeros, während Robb Stark noch immer im Felde gegen Tywin Lannister (Charles Dance) steht. Natürlich sollen auch die unbekannten Toten jenseits der Mauer eine nicht geringe Rolle spielen, doch mehr sei vorab natürlich nicht verraten.

Über die Geschichte muss man im Grunde kaum ein Wort verlieren, denn während die Leser und Fans von George R. R. Martin seinen Büchern die Geschichte bereits in und auswendig kennen sollten, kommen selbst die Lesefaulen erneut auf ihre Kosten. Aus der Sicht der verschiedensten Protagonisten wurde ein Großteil der Inhalte der Bücher übernommen, während die einzelnen zehn Folgen von jeweils 54 Minuten in geringfügigen Details abweichen. Nichts desto trotz wird dies jedoch keineswegs negativ für Kenner der Bücher sein, denn die Geschichte ist inhaltlich sowie visuell so ansprechend umgesetzt worden, sodass die fast zehn Stunden wie im Fluge vergehen.

Wie bei allen Fernsehproduktionen des US-amerikanischen Senders HBO ist auch bei „Game of Thrones“ das Game of ThronesThema Sex und Gewalt nicht unbedingt stiefmütterlich behandelt worden. Frauen sind oftmals nackt zu sehen oder treiben es lüstern mit Mann und/oder Frau, Köpfe werden in Nahaufnahme im Duzend abgeschlagen, während bei alledem die nunmehr neun unterschiedlichen Kameramänner oftmals wirklich wunderbare Bilder einfangen, welche mit einem passenden Score von Ramin Djawadi (Safe House) unterlegt sind.

Was aber bietet die Blu-ray für all jene Leser an zusätzlichem Material, die besagte zehn Folgen der zweiten Staffel womöglich schon im Fernsehen gesehen haben? Die Antwort darauf kann nur heißen: Eine ganze Menge! Neben der bekannten Art und Weise eine jene Folge zu schauen, gibt es noch einen speziellen Episodenführer zu jeder einzelnen Folge, in welchem ihr jederzeit genauere Informationen zu allen in der Szene beteiligten Figuren bekommt, zum Ort wo die Szene gerade spielt sowie zum geschichtlichen Hintergrund. Für all jene denen dies nicht ausreicht gibt es noch ein ganz besonderes Highlight, denn auf den fünf Blu-rays liegen sage und schreibe zwölf Audiokommentare vor, in denen David Benioff, D.B. Weiss, George R.R. Martin, Peter Dinklage, Lena Headey, Michelle Fairley, Kit Harington und viele weitere eine jede Szene kommentieren und viele spannende Hintergrundinformationen geben.

Game of ThronesIst das etwa schon alles? Natürlich nicht! Es gibt sieben weitere Charakterprofile der jeweiligen Darsteller, mit „Der Krieg der fünf Könige“ eine interaktive Karte mit allen Schauplätzen und Figuren um den Krieg zu verstehen, sowie ein Feature zu „Geschichten & Hintergründe“, wo wir verschiedenes zur Mythologie von Westeros aus der Perspektive der unterschiedlichsten Figuren erfahren. Für alle Fans von Spezialeffekten dürfte insbesondere das Feature „Die Entstehung der Schlacht in der Schwarzwasser-Bucht“ interessant sein, wo die heldenhafte Schlacht zwischen Stannis Baratheon und den Soldaten von Königsmund stattgefunden hat. In einem gut 32 minütigen Making Of bekommen wir einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen, den Ablauf der Schlacht und vielen weiteren Details, die zum kompletten Verständnis des Drehs ungemein beitragen.

Als wäre all dies noch nicht genug, gibt es mit „Der innere Zirkel“ und „Die Religionen von Westeros“ noch zwei weitere Features von etwa 35 Minuten Länge. Im ersteren sprechen Emilia Clarke, Kit Harington, Lena Headey, Michelle Fairley und Liam Cunningham unter der Moderation von David Benioff und D.B. Weiss über ihre Erfahrungen beim Dreh der zweiten Staffel, während im Anschluss noch einmal kurz die jeweiligen Religionen vorgestellt werden und die Produzenten David Benioff und D.B. Weiss erklären, wie diese die verschiedenen Protagonisten nicht nur in Westeros beeinflussen.

Mit der zweiten Staffel von „Game of Thrones“ kann man erneut nur wenig falsch machen. Die Geschichte ist und bleibt spannend, mit den Extras der Blu-rays kann man sich noch Stunden beschäftigen, während den Hardcore Fans bereits jetzt die dritte Staffel ans Herz gelegt sein soll, die ab Anfang April nur einen Tag nach US Ausstrahlung auf dem Pay-TV Sender Sky gezeigt wird.

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Wir vergeben daher 8,5 von 10 Filmpunkten.

Copyright: Warner Bros., HBO

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Mit Facebook Anmelden um zu Posten!

Anmelden
Game of Thrones

Länge: 541 min

Kategorie: Fantasy

Start: 05.04.2013

cinetastic.de Filmwertung: (8,5/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Bewertung Extras: (10/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Gewinnspiele

Gewinne Kinokarten, BluRays, DVDs,
Fan Packages und mehr!

Gleich mitmachen

Info

Game of Thrones

Game of Thrones – Staffel 2

Geschrieben von Ronny Dombrowski

Länge: 541 min
Kategorie: Fantasy
Start: 05.04.2013

Bewertung Film: (8,5/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

Bewertung Extras: (10/10)

  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1